
Die Aphotische Zone (von Griechisch {Polytonisch|ἂ(ν)-} a(n), un-, und φῶς phōs, Gen. φωτός phōtos „Licht“) ist der Tiefenbereich des Ozeans, in den aufgrund von Streuung, Brechung und Absorption keinerlei Licht mehr eindringt. Daher ist hier keine Photosynthese und somit auch kein Pflanzenwachstum mehr möglich wie in der Euphot...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aphotische_Zone

lichtlose Zone im Meer, in der kein pflanzliches Leben mehr möglich ist; etwa ab 200 m.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Wasserzone mit weniger als 1% der Oberflächenhelligkeit; es kann keine Photosynthese mehr betrieben werden; im Meer unterhalb ca. 200 Meter; die Tiefe ist im Süßwasser extrem von den Schwebstoffen abhängig.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780
Keine exakte Übereinkunft gefunden.